
Kampfsport in Deutschland: Welche Stile liegen 2025 im Trend?
Kampfsport boomt in Deutschland
Ist dir aufgefallen, dass immer mehr Menschen in deinem Umfeld über Kampfsport sprechen? Vielleicht besuchen deine Freunde Kurse, oder du hast online Videos von Leuten gesehen, die zu Hause mit spezieller Ausrüstung trainieren. Das liegt daran, dass Kampfsport in Deutschland immer beliebter wird, und dieser Trend wird sich bis 2025 noch verstärken.
Die Menschen entscheiden sich nicht nur für Kampfsport, um das Kämpfen zu erlernen, sondern auch, um fit zu bleiben, Selbstvertrauen aufzubauen, Stress abzubauen und sich geistig und körperlich stärker zu fühlen.
Du möchtest Kampfsport ausprobieren, weißt aber nicht, wo du anfangen sollst? Kein Problem. Dieser Blog stellt dir die aktuellen Kampfsportarten in Deutschland vor und erklärt sie auf einfachste Weise.
Warum sind Kampfsportarten derzeit so beliebt?
Es gibt ein paar einfache Gründe, warum in Deutschland immer mehr Menschen an Kampfsportkursen teilnehmen oder zu Hause trainieren:
· Die Menschen möchten auf unterhaltsame Weise fit bleiben und dabei nicht so langweilig sein wie beim normalen Training im Fitnessstudio.
· Selbstverteidigung wird immer wichtiger, insbesondere für Frauen, Jugendliche und sogar ältere Erwachsene.
· Soziale Medien und Sportarten wie UFC haben Kampfsport cool und aufregend gemacht.
· Viele Menschen genießen die geistige Konzentration und Disziplin, die Kampfsportarten vermitteln.
· Sie können jetzt mit erschwinglicher Ausrüstung und Online-Unterricht von zu Hause aus trainieren .
Kampfsport ist für alle geeignet – Männer, Frauen, Kinder und sogar für Menschen, die noch nie trainiert haben. Du musst weder stark noch beweglich sein, um anzufangen. Du brauchst nur die richtige Einstellung und die nötige Grundausrüstung.
Die 5 Kampfsportarten, die im Jahr 2025 super beliebt sind
Werfen wir einen Blick auf die fünf Kampfsportarten, die in diesem Jahr immer mehr Menschen in Deutschland ausprobieren.
1. Brasilianisches Jiu-Jitsu (BJJ)
Beim brasilianischen Jiu-Jitsu dreht sich alles um Bodenkampf. Das heißt, anstatt zu schlagen oder zu treten, lernst du, dich zu verteidigen und jemanden mit Techniken am Boden zu kontrollieren.

Die Leute lieben BJJ, weil:
· Sie müssen nicht groß oder stark sein, um darin gut zu sein.
· Es zeigt Ihnen, wie Sie sich in realen Situationen schützen können.
· Es ist sehr sicher und Anfänger können es leicht erlernen.
· Sogar das Training zu Hause ist mit einem sogenannten Grappling Dummy möglich, einer Art Trainingspartner aus Stoff und Polsterung.
2. Kickboxen
Kickboxen ist eine Mischung aus Tritten und Schlagen. Es ist ein tolles Training und gibt dir Kraft und Selbstvertrauen.

Warum es so beliebt ist:
· Es verbrennt viele Kalorien, daher nutzen es viele Menschen zum Abnehmen.
· Es macht Spaß und ist rasant, was es spannend macht.
· Es ist großartig zum Stressabbau nach einem langen Tag.
· Viele Fitnessstudios in Deutschland bieten mittlerweile Kickbox-Kurse an.
3. MMA (Mixed Martial Arts)
MMA steht für Mixed Martial Arts. Es kombiniert verschiedene Kampfstile wie Boxen, Ringen, BJJ und Kickboxen. Vielleicht hast du es schon im Fernsehen bei UFC-Kämpfen gesehen.
Warum immer mehr Menschen MMA ausprobieren:
· Es vermittelt Ihnen viele Fähigkeiten in einer Sportart.
· Es ist sehr anspruchsvoll und hält Körper und Geist aktiv.
· Viele junge Menschen gehen in MMA-Fitnessstudios, um fit zu bleiben und an Wettkämpfen teilzunehmen.
4. Taekwondo
Taekwondo ist eine Kampfsportart aus Korea, bei der es auf schnelle, kraftvolle Tritte ankommt. Es ist auch eine olympische Disziplin, und viele Kinder in Deutschland beginnen damit, weil es Disziplin und Respekt lehrt.
Warum Familien Taekwondo mögen:
· Es ist sicher und gut organisiert.
· Es vermittelt gute Gewohnheiten wie Zuhören, Konzentration und harte Arbeit.
· Kinder können sich Gürtel verdienen und stolz auf ihre Fortschritte sein.
· Es ist auch ideal für Erwachsene, die ein strukturiertes Kampfsportprogramm wünschen.
5. Krav Maga
Krav Maga ist ein einfaches und direktes Selbstverteidigungssystem. Es wurde für reale Situationen entwickelt, beispielsweise zur Selbstverteidigung auf der Straße.

Warum Krav Maga schnell wächst:
· Es ist leicht zu erlernen, auch wenn Sie noch nie zuvor Sport getrieben haben.
· Es lehrt Sie, wie Sie in beängstigenden Situationen reagieren.
· Viele Menschen, insbesondere Frauen, nehmen an Krav-Maga-Kursen teil, um sich sicherer zu fühlen.
Das Training zu Hause ist jetzt einfacher als je zuvor
Um mit Kampfsport anzufangen, muss man nicht immer ins Fitnessstudio gehen. Im Jahr 2025 trainieren viele Menschen in Deutschland direkt zu Hause. Mit etwas Platz und der richtigen Ausrüstung kann man täglich trainieren.
Zum Beispiel:
· Mit einem Grappling-Dummy können Sie BJJ zu Hause trainieren.
· Handgelenkbänder helfen Ihnen, Ihre Hände beim Gewichtheben oder bei Kampfsportarten zu stützen.
· Handschuhe und Polster eignen sich perfekt für Kickbox- oder MMA-Übungen.
Es gibt viele Online-Kurse und YouTube-Kanäle, auf denen du Schritt für Schritt mitmachen kannst. Es ist einfach, günstig und perfekt für alle, die gerne in ihrem eigenen Tempo trainieren.
RTXSports.de ist ein deutscher Shop, der Sie auf Ihrem Trainingsweg unterstützt. Wir bieten anfängerfreundliche Ausrüstung, die Ihnen den Einstieg erleichtert, egal ob Sie im Fitnessstudio oder zu Hause trainieren.
Welche Ausrüstung benötigen Sie zum Starten?
Hier ist eine einfache Liste, die Ihnen dabei hilft, herauszufinden, was Sie je nach gewählter Kampfkunst benötigen:
Wenn Sie brasilianisches Jiu-Jitsu betreiben:
· Bequeme Trainingskleidung
· Matte oder weicher Platz zu Hause
Wenn Sie Kickboxen machen:
· Boxhandschuhe
· Handbandagen
· Trainingsmatte oder Boxsack
Wenn Sie MMA machen:
· MMA-Handschuhe
· Schienbeinschoner
· Grappling-Dummy oder -Partner
Wenn Sie Taekwondo machen:
· Weiße Uniform ( Dobok genannt)
· Gürtel
· Fußschützer
Wenn Sie Krav Maga machen:
· Trainingspads
· Bequeme Kleidung
· Grundlegende Schutzausrüstung (wie ein Mundschutz)
Diese Ausrüstung findest du auf RTXSports.de und bei Fragen stehen wir dir jederzeit gerne zur Verfügung.
Daher sind Kampfkünste für jeden geeignet
Kampfsport ist in Deutschland beliebter denn je – und das aus gutem Grund. Egal, ob du fit werden, dich verteidigen oder einfach mal etwas Neues ausprobieren möchtest – es gibt die passende Kampfsportart für dich.
Machen Sie sich keine Sorgen, ob Sie zu alt, zu schwach oder zu beschäftigt sind. Sie können auf jedem Niveau beginnen und werden erstaunt sein, wie schnell Sie sich stärker, selbstbewusster und fokussierter fühlen.
Bereit, Ihre Reise zu beginnen?
Besuchen Sie RTXSports.de und entdecken Sie die Trainingsausrüstung, die Ihnen bei Ihrem ersten Schritt in die Welt der Kampfkünste helfen kann.
Wir bei RTXSports glauben daran, gemeinsam mit der Community zu wachsen. Deshalb arbeiten wir mit Plattformen wie AAMAX zusammen, die Unternehmen unterstützen und ihnen helfen, leidenschaftliche Menschen wie Sie zu erreichen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
1. Muss ich fit sein, bevor ich mit Kampfsport anfange?
Ganz und gar nicht! Kampfsport hilft dir, fit zu werden . Du kannst in deinem eigenen Tempo starten, auch wenn du noch nie trainiert hast.
2. Kann ich Kampfsport zu Hause lernen?
Ja, absolut. Mit der richtigen Ausrüstung und Online-Videos trainieren viele zu Hause. Grappling-Dummies und -Pads sind tolle Hilfsmittel für den Einstieg.
3. Welche Kampfkunst ist für den Anfang am einfachsten?
Brasilianisches Jiu-Jitsu, Kickboxen oder Taekwondo sind alle anfängerfreundlich. Es hängt davon ab, ob Sie Bodentraining, Schlagtraining oder strukturierte Kurse bevorzugen.
4. Ist Kampfsporttraining für Kinder sicher?
Ja! Kampfsportarten wie Taekwondo und BJJ sind ideal für Kinder. Sie vermitteln Disziplin, Selbstvertrauen und Respekt in einer sicheren Umgebung.
5. Wo kann ich in Deutschland Trainingsausrüstung kaufen?
Sie können online bei RTXSports.de einkaufen. Wir haben unseren Sitz in Deutschland und bieten hochwertige Ausrüstung für Kampfsport und Fitnesstraining.